Neues aus der Stadt Welzheim
-
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat einen Förderaufruf zur Unterstützung von kommunalen und gewerblichen Elektromobilitätskonzepten, d.h. den Aufbau von elektronischen Fahrzeugflotten und deren Ladeinfrastrukturen im kommunalen, regionalen und gewerblichen Bereich gestartet.
-
Die Firmengruppe Wiedmann unterstützt die Initiative „Kampf dem Herztod“ mit öffentlich zugänglichen AEDs. In diesem Zusammenhang wurde nun ein Defibrillator auch am Standort Welzheim installiert.
-
Mitte 2019 begannen die Vorbereitungen zur Beschaffung eines neuen Mannschaftstransportwagens und mit der genehmigten Förderung des Landes Ende 2019 wurde nun die Beschaffung in die Tat umgesetzt.
-
Am kommenden Mittwoch und Donnerstag werden Messungen durchgeführt um die möglichen Entnahmemengen für Sonderfälle des Betriebes wie z. B. im Brandfall zu erhalten.
-
Als Maßnahme zur Reduzierung des Infektionsrisikos und der Kontakte bleibt das Rathaus bis 14. Mai 2021 für den Präsenzverkehr geschlossen.
-
Hier gelangen Sie zum Corona-Appell von Bürgermeister Thomas Bernlöhr
-
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Rems-Murr-Kreis liegt schon länger über 100 und in den Intensivstationen unserer Kliniken liegen immer mehr Corona-Patienten. Die jetzigen Maßnahmen der Notbremse reichen also nicht aus, um die Pandemie zu bewältigen. Deshalb gilt ab 14. April 2021 eine nächtliche Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr, wie sie die Landesregierung in ihrer Corona-Verordnung vorsieht.
-
Naturparkführer Walter Hieber hält für die Zeit um Ostern wieder besondere Anregungen für Outdoorerlebnisse im Schwäbischen Wald parat
-
Zum 15. April wird Karl-Dieter Diemer die Tätigkeit als Geschäftsführer des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald aufnehmen. Damit folgt er auf den Ende März 2021 in den Ruhestand verabschiedeten langjährigen Naturparkgeschäftsführer Bernhard Drixler.
-
Nachweis über Belehrung für Lebensmittelbranche notwendig / Terminvergabe ausschließlich online