Direktzum Inhalt springen,zur Sucheseite,zur Inhaltsübersicht,zur Barrierefreiheit,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Welzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Vorlesen

Baden

Baden

Was gibt es Schöneres, als an einem heißen Sommertag im kühlen Wasser eines Sees den Alltag zu vergessen? Wenn Sie gerne schwimmen oder planschen, finden Sie im Schwäbischen Wald gleich mehrere Badeseen.

Aichstruter Stausee

Aichstruter Stausee
73642 Welzheim

Badegewässerkarte Baden-Württemberg

Allgemeines

Mit großzügigen Liegewiesen verwöhnt der 4 Hektar große Aichstruter Stausee seine Badegäste. Er liegt windgeschützt im Tal und ist mit seinem kleinen Sandstrand, einer Rutsche und dem abgetrennten Nichtschwimmerbereich bestens für Familien geeignet. Am Ufer ist ein FKK-Bereich vorhanden. Um den See herum gibt es Grillstellen und Toiletten, einen Selbstbedienungskiosk, einen Zeltplatz sowie Wohnmobilstellplätze (Verlinkung). Die DLRG unterhält am See eine Rettungsaufsicht. Die Badewasserqualität ist seit 2011 mit der Note "ausgezeichnet" bewertet. Hunde dürfen nicht im See baden.

Parken:

Preise für PKW's

Rechtsverordnung der Stadt Welzheim über die Benutzung der Badestelle Stausee Aichstrut (PDF-Datei)

SUP-Verleih:
Im Sommer gibt es an den Wochenenden die Möglichkeit Stand Up Paddle Boards (SUP´s) am See auszuleihen. Der Stand befindet sich direkt neben dem DLRG-Häuschen. Anfragen und Reservierungen über www.seezeit-verleih.de oder per Mail info(@)seezeit-verleih.de

Gruppenbuchungen auf Anfrage.

Öffnungszeiten*: Freitag: 13-20 Uhr, Samstag & Sonntag 11-20 Uhr
*wetterabhängig, am besten vorher per Mail oder auf Instagram (@see_zeit) informieren.

Ebnisee

Ebnisee
Zur Homepage

Badegewässerkarte Baden-Württemberg

Allgemeines

Die „Perle des Schwäbischen Waldes“ liegt ca. 9 km von Welzheim entfernt ist mit 6,7 Hektar der größte See im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald und bietet Grillplätze, Gastronomie, ein Hotel, schöne Liegewiesen, Toiletten, Ruder- und Tretbootverleih, einen Kinderspielplatz, Angelmöglichkeit und eine DLRG-Rettungsaufsicht. Hunde dürfen nicht im See baden.

Parken:

Preise für PKW's

Eisenbachsee

Allgemeines

Badegewässerkarte Baden-Württemberg​​​​​​​

Dieser nie überlaufene Badesee zwischen Welzheim und Alfdorf ist ein echter Geheimtipp für heiße Sommertage. Er ist nicht nur zum Baden ein schöner Platz, sondern auch ideal als Ausgangspunkt des Waldtierlehrpfads. Entlang des Weges befinden sich 20 Lehrpfadschilder zu bekannten heimischen Waldtieren wie Dachs, Fuchs & Co. Hunde dürfen nicht im See baden.

Hagerwaldsee

Allgemeines

Der Badesee bei Alfdorf liegt ca. 8 km von Welzheim entfernt und ist umgeben von Liegewiesen, Grillstellen und einem Campingplatz mit Restaurant. Ganz in der Nähe befindet sich der malerische Badesee Hüttenbühlsee. Hunde dürfen nur an der Leine gehalten werden und nicht im See baden.

Hüttenbühlsee

Allgemeines

In schöner Lage befindet sich der Hüttenbühlsee in Alfdorf-Hüttenbühl. Parkplätze sind vorhanden, ebenso eine Liegewiese und Grillstellen.

Wassertretbecken Breitenfürst

Wassertretbecken Breitenfürst
Am Weidenbach
73642 Welzheim
Telefonnummer: 07182 8008-15
E-Mail schreiben

Allgemeines

Oberhalb des Wassertretbeckens befindet sich ein Wanderparkplatz.