Zur Situation am Aichstruter Stausee
Die Stadt Welzheim ist zur Lage und Entwicklung am Aichstruter Stausee in enger Abstimmung mit dem Hochwasserverband, für das Gewässersystem der Lein insgesamt aber auch mit der unteren Wasserbehörde im Landratsamt.
Zwei Maßnahmenpakete setzt die Stadt aktuell um:
Monitoring: Das Wasser wird ab sofort durch die Stadt täglich beprobt und ausgewertet, dies betrifft insbesondere Temperatur und Sauerstoffgehalt, aber auch Nitrat und andere Werte. In der Entwicklung werden zwei Schwellenwerte definiert: einer für das Überleben der Fische im See, einer für das gefahrlose Baden der Menschen. Aktuell ist eine unmittelbare Gefahr für Mensch und Tier noch nicht gegeben.
Planung von Maßnahmen: als kurzfristige Maßnahme kommt der Eintrag von Sauerstoff in den See in Betracht, hierfür stehen verschiedene technische Möglichkeiten mit Pumpen zur Verfügung. Welche Umwälzleistung dadurch erreicht werden kann und ob die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten angesichts der Wassermenge im See insgesamt einen Beitrag zur Rettung der tierischen Lebewesen leisten, wird zusammen mit Fischereiverein, Fachbehörden und Feuerwehr aktuell geprüft.
Darüber hinaus ist aber auch das Gewässersystem der Lein insgesamt zu betrachten. Auch hier wird die Aufmerksamkeit hinsichtlich Zu- und Abflussmengen und Wasserqualität erhöht.