Aktuelles von der Bürgerstiftung
Bürgerstiftung ruft auf zur Bewerbung mit Projekten
Die Bürgerstiftung Region Welzheimer Wald ruft auf zur Antragstellung. Bis 31. Januar 2025 können sich Vereine, Initiativen und Einrichtungen das 19. mal um Förderbeiträge der Stiftung bewerben.
Im Jahr 2024 konnten durch die Bürgerstiftung 15 Projekte mit einer Gesamtsumme von 11.250 Euro unterstützt werden. Die Vorstände der Bürgerstiftung, Daniela Nirk, Werner Buhl und Thomas Bernlöhr, hoffen auch für die kommende Runde auf viele eingereichte Projektideen aus Welzheim, Alfdorf und Kaisersbach.
Nach der Satzung der Stiftung können Projekte und Maßnahmen auf den Gebieten der Kinder-, Jugend- und Seniorenhilfe gefördert werden, außerdem Kultur und Sport sowie mildtätige Zwecke nach der Abgabenordnung. Sachausgaben werden nur in Kombination mit einem konkret vorliegenden Programm oder eine Maßnahme gefördert, bauliche Investitionen scheiden im Regelfall aus. Besonderes Augenmerk legt die Stiftung auf Kooperationsprojekte in den oben genannten Bereichen, bei denen mehrere Einrichtungen sich für das Erreichen der Ziele zusammentun.
Aufgrund der Erhöhung des Stiftungsvermögens im Jahr 2021 auf knapp eine Million Euro kann die Stiftung absehbar mit einem größeren finanziellen Handlungsspielraum arbeiten und ihre Aktivitätenweiter ausdehnen. Das hängt aber natürlich auch weiterhin von den Zustiftungen ab.
Menschen, die mit konkreten Projekten an einer zukunftsgewandten Gemeinschaft auf dem Welzheimer Wald arbeiten wollen, sind bei der Bürgerstiftung an der richtigen Adresse.
Jetzt Förderantrag stellen bis 31.Januar 2024
Der Antrag auf Fördermittel ist online verfügbar. Die Bürgerstiftung schüttet Ihre Erträge einmal jährlich, in der Regel Ende Mai, aus. Die Entscheidung über die Projektförderung erfolgt im März/April eines Jahres durch den Vorstand der Stiftung und das Stifterforum.
Einer der folgenden Kriterien sollte Ihr Antrag erfüllen:
- Hilfe zur Selbsthilfe geben
- schulische Bildung, sowie Aus- und Weiterbildung fördern
- die Lebensqualität in der Region Welzheimer Wald erhöhen
- oder bürgerschaftliches Engagement fördern
Übergabe der Förderbeiträge der Bürgerstiftung Welzheimer Wald
Geld für einen guten Zweck: Bürgerstiftung Region Welzheimer Wald schüttet rund 11.250 Euro aus
Am Dienstag, 07. Mai 2024 wurden zum achtzehnten Mal die Förderbeträge der Bürgerstiftung Region Welzheimer Wald an Vereine, Schulen und soziale Einrichtungen übergeben. Wie auch im letzten Jahr fand die Veranstaltung im Rathaus Welzheim statt und wurde musikalisch von der Jugendmusikschule Schorndorf umrahmt.
Neben den diesjährigen Begünstigten waren dieses Jahr Bürgermeister aus der Region, Schulleiter, Elternvertreter und die Mitglieder des Stifterforums der Bürgerstiftung Region Welzheimer Wald vertreten.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Thomas Bernlöhr, Vorstandsvorsitzenden der Bürgerstiftung Region Welzheimer Wald folgte die Übergabe der diesjährigen Förderbeträge. Insgesamt werden in 2024 14 Projekte mit einem Gesamtvolumen von 11.250 Euro unterstützt.
Die diesjährigen Förderbeträge gingen unter anderem an die Handballabteilung der TSF Welzheim, den Evangelischen Kindergarten Kaisersbach, das internationale Sprachcafé, an die Bürgfeld-Gemeinschaftsschule, den TSF als Hauptverein, den Waldorfkindergarten, an die Janusz-Korczak-Schule, den Musikverein Alfdorf, den FC Alfdorf, an die Verbundkirchengemeinde Welzheim und Rienharz, an die Hofgarten-Grundschule, an die Grundschule im Lindengarten, an das Familienzentrum und an die Bürgergärten.
Bei dieser Gelegenheit bedankte sich Thomas Bernlöhr bei der Volksbank Welzheim, die seit Bestehen der Stiftung mit dem Gewinnsparen finanzielle Unterstützung leistet. Damit auch zukünftig zahlreiche Projekte durch die Bürgerstiftung gefördert werden können, ist der Wunsch, dass sich möglichst viele Mitbürger finanziell an der Bürgerstiftung beteiligen. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch ein Buffet, das vom internationalen Sprachcafé organisiert wurde und zum Austausch zwischen den anwesenden Personen anregte.
Die Bürgerstiftung Welzheimer Wald setzt sich seit Jahren für die Förderung von Projekten und Einrichtungen in der Region ein und unterstützt damit das soziale Miteinander sowie kulturelle und sportliche Aktivitäten. Die Übergabe der Förderbeiträge ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und zur Unterstützung lokaler Initiativen.
Zustifter werden und die Projekte und Maßnahmen der Bürgerstiftung unterstützen:
Die IBAN der Bürgerstiftung Region Welzheimer Wald lautet DE02 6139 1410 0077 7770 00 bei der VR Bank Schwäbischer Wald (BIC: GENODES1WEL).
Cooles Projekt oder Maßnahme in Planung?
Der Antrag auf Fördermittel ist hier online verfügbar. Dieser ist Voraussetzung für eine mögliche finanzielle Unterstützung. Die Förderanträge müssen spätestens zum 31.01.2025 vorliegen. Die Bürgerstiftung schüttet Ihre Erträge einmal jährlich, in der Regel Ende März, aus. Die Entscheidung über die Projektförderung erfolgt im Februar/März eines Jahres durch den Vorstand der Stiftung und das Stifterforum.