Direktzum Inhalt springen,zur Sucheseite,zur Inhaltsübersicht,zur Barrierefreiheit,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Welzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Vorlesen

Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten auf dem Welzheimer Wald

Aichstruter Stausee

Aichstruter Stausee
73642 Welzheim
Telefonnummer: 07182 8008-15
E-Mail schreiben

Allgemeines

Der Stausee liegt sehr idyllisch am Waldrand und lädt mit seiner großen Liegeweise und den vielen Grillstellen zum Verweilen ein.
Kiosk und sanitäre Anlagen für Wohnmobilstellplätze vorhanden.

Parken:

Preise für PKW's

  • 1 Stunde: 2,00€
  • 3 Stunden: 3,00€
  • Tag: 5,00€
  • Jahresgebühr: 60€

Archäologischer Park Ostkastell

Archäologischer Park Ostkastell
Rienharzer Straße 95A
73642 Welzheim
Telefonnummer: 07182 8008 15
E-Mail schreiben

Allgemeines

Öffnungszeiten: ganzjährig frei zugänglich

Ebnisee

Ebnisee
73667 Kaisersbach
Telefonnummer: 07182 8008 15
E-Mail schreiben

Allgemeines

Die "Perle des Schwäbischen Waldes" liegt ca. 9km von Welzheim entfernt und ist mit 6,7 Hektar der größte See im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald und bietet Grilplätze, Gastronomie, ein Hotel, schöne Liegewiesen, Toiletten, Ruder- und Tretbootverleih, einen Kinderspielplatz, Angelmöglichkeiten und einen DLRG-Rettungsaufsicht. Hunde dürfen nicht im See baden. Durch die herrliche Lage des Sees und den ihn umgebenen Mischwald, ist er das ganz Jahr ein beliebtes Ausflugsziel.

Erfahrungsfeld der Sinne EINS + ALLES

Erfahrungsfeld der Sinne EINS + ALLES
Laufenmühle 8
73642 Welzheim
Telefonnummer: 07182 8007 77
E-Mail schreiben
Zur Homepage

Allgemeines

Das Erfahrungsfeld Eins & Alles ist ein Freizeitpark der anderen Art, Naturerlebnis, Ort der Ruhe, und aufregendes Spielparadies zugleich.

Gedenkstätte Henkersteinbruch

Gedenkstätte Henkersteinbruch
Rudersberger Straße
73642 Welzheim
Telefonnummer: 07182 8008 15
E-Mail schreiben

Gedenkstätte KZ Welzheim

Gedenkstätte KZ Welzheim
Schillerstraße
73642 Welzheim
Telefonnummer: 07182 8008 15
E-Mail schreiben

Gedenkstätte am Alten Friedhof

Gedenkstätte am Alten Friedhof
Rudersberger Straße 
73642 Welzheim
Telefonnummer: 07182 8008 15
E-Mail schreiben

Kleinkastell Rötelsee

Kleinkastell Rötelsee
73642 Welzheim
Telefonnummer: 07182 8008-15
E-Mail schreiben

Allgemeines

Öffnungszeiten: ganzjährig frei zugänglich

Meuschenmühle

Meuschenmühle 1
73553 Alfdorf
E-Mail schreiben
Zur Homepage

Allgemeines

Im Tal des Eisenbachs steht eine der ältesten Mühlen entlang des Mühlenwanderweges. Es wird vermutet, dass sie bereits im 13. Jahrhundert bestanden hat. Die Herkunft des Namens Meuschenmühle ist nicht endgültig geklärt.  Das Fachwerkgebäude besitzt ein 7 m großes Wasserrad, das größte der Mühlen im Schwäbischen Wald. Die Getreidemühle wurde 1970 stillgelegt. Mit ihrer Mühleneinrichtung aus der Zeit um 1900 ist sie mit ihren Mahlsteinen (2 Mahlgänge und ein Gerbgang für Dinkel) noch voll funktionsfähig.

Museum Welzheim

Museum Welzheim
Pfarrstraße 8
73642 Welzheim
Telefonnummer: 07182 8008 15
E-Mail schreiben
Zur Homepage

Allgemeines

Öffnungszeiten:

  • An Sonn- und Feiertagen 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Winterpause: 07.01. bis Mitte März)
  • Eintritt frei, Spenden jederzeit gerne.
  • Jeden 1. Sonntag im Monat Kaffee und Kuchen im Museum und alte Handwerke werden vorgeführt.

Wegen der aktuellen Corona-Lage bleibt das Museum voraussichtlich bis Mitte März geschlossen.

Schwaben Park

Schwaben Park
Hofwiesen 11
73667 Kaisersbach
Telefonnummer: 07182 936100
E-Mail schreiben
Zur Homepage

Allgemeines

Der Schwaben Park ist nicht nur ein einzigartiges Freizeiterlebnis für die ganze Familie, die sich gemeinsam in ein actionreiches Abenteuer auf über 60 Attraktionen stürzen wollen, sondern auch eins der angesagtesten Kurzurlaubsziele des schwäbischen Waldes. Spezialisiert auf Familien mit Kindern lockt der Schwaben Park bereits seit 1972 mit jeder Menge Action & Abenteuer. Neben rasanten und außergewöhnlichen Achterbahnen, wie die neu eröffnete und interaktive Familien Achterbahn "Hummel Brummel" kommen auch die ganz kleinen voll auf Ihre Kosten. Lust auf Abenteuer? Dann auf in den Schwaben Park!

St- Gallus-Kirche

St. Gallus Kirche
Kirchplatz
73642 Welzheim

Allgemeines

Mit ihren spätgotischen Sandsteinfiguren und den neu gestalteten Kirchenfenstern von Professor von Stockhausen vereint die pittoreske Kirche mit ihrer über 500 Jahre alten Geschichte Mittelalter und Moderne.

Öffnungszeiten: Ein Schlüssel ist über die Tourist-Information im Rathaus gegenüber erhältlich. Auf Anfrage sind Kirchenführungen möglich.

Mehr erfahren? Hier geht's zum Führungsangebot

Stadtpark mit Erlebnisspielplatz

Stadtpark mit Römerspielplatz
Tannwiese 1
73642 Welzheim
Telefonnummer: 07182 8008 15

Allgemeines
An der Haltestelle Tannwald befindet sich neben dem Biergarten am Tannwald ein Minigolfplatz und ein römischer Kindererlebnisbereich. In unmittelbarer Nähe befinden sich die Mammutbäume Welzheims, die vor 145 Jahren gepflanzt wurden.

Sternwarte Welzheim

Sternwarte Welzheim
Lettenstich 10
73642 Welzheim
Telefonnummer: 0711 216 890 15 
E-Mail schreiben
Zur Homepage 

Allgemeines

Öffentliche Sternführungen (nur bei sternklarem Wetter)

  • Oktober bis März: Montag, Mittwoch, Samstag 20:00 Uhr
  • April und September: Montag, Mittwoch, Samstag 21:00 Uhr
  • Mai bis August: Samstag 22:00 Uhr

Wassertretbecken Breitenfürst

Wassertretbecken Breitenfürst
Am Weidenbach
73642 Welzheim
Telefonnummer: 07182 8008-15
E-Mail schreiben

Allgemeines

Oberhalb des Wassertretbeckens befindet sich ein Wanderparkplatz.