Mobile Jugendarbeit
Die Mobile Jugendarbeit Welzheim arbeitet seit 2000 mit den vier klassischen Arbeitsmethoden Einzelfallhilfe, Gruppenarbeit, Streetwork und Gemeinwesenarbeit.
Den größten Anteil nimmt der Bereich der Einzelfallhilfe ein, also die gezielte Beratung und Begleitung einzelner Jugendlicher zu verschiedensten Problemlagen. Die Hilfe bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz wird hier von den Jugendlichen am häufigsten in Anspruch genommen.
Innerhalb der Gruppenarbeit werden mit bestehenden Cliquen gemeinsame Aktivitäten im und außerhalb des Hauses der Mobilen Jugendarbeit in der Burgstraße 20 durchgeführt. Über Streetwork stellen die Mitarbeiter der Mobilen Jugendarbeit Kontakte her, pflegen bestehende und zeigen Präsenz auf der Straße. An informellen Treffpunkten Jugendlicher erleben sie als Gast deren Lebenswelt.
Bei der Gemeinwesenarbeit werden die Interessen Jugendlicher vertreten. Neben der Kooperation und Vernetzung mit anderen Institutionen steht die Verbesserung der Lebenssituation Jugendlicher in Welzheim im Mittelpunkt.
Schulsozialarbeit
Seit dem Jahr 2009 besteht die Schulsozialarbeit an den Welzheimer Schulen. Das Ziel der Schulsozialarbeit ist es, Kinder und Jugendliche im Prozess des Erwachsenwerdens zu begleiten, sie bei einer für sie befriedigenden Lebensbewältigung zu unterstützen und ihre Kompetenz zur Lösung von persönlichen und/oder sozialen Problemen zu fördern. Unser Schulsozialarbeiter Andreas Vetter ist dabei von der zentralen Mensa aus an allen Welzheimer Schulen im Einsatz, unterstützt von Frau Luisa Wagner für die Organisation Angebote der Mensa.