Forstbetriebsgemeinschaften Schwäbischer Wald
Die Forstbetriebsgemeinschaften Schwäbischer Wald sind ein Zusammenschluss der FBGen im Rems-Murr-Kreis mit dem Zweck, sich in Kooperation über diesen Internet-Auftritt zu präsentieren, aber auch um die regionale Zusammenarbeit der Vorstände und Mitglieder zu fördern und damit zum Wohl der privaten und kommunalen Waldbesitzer/innen beizutragen.
- Die FBGen der Forstbetriebsgemeinschaften Schwäbischer Wald sind Mitglied der Holzvermarktungsgemeinschaft Schwäbisch-Fränkischer Wald | Ostalb e.G.
- Als Dachorganisation ist ihre Aufgabe die gesamten gemeinschaftliche Verkaufstätigkeit für Rundholz aus Privat- und Körperschaftswald in den Landkreisen Schwäbisch Hall, Rems-Murr-Kreis und Ostalbkreis.
- Über die Forstbetriebsgemeinschaften im Schwäbischen Wald sind alle Waldbesitzer mittelbare Mitglieder der Forstkammer Baden-Württemberg. Diese vertritt den Privat- und Kommunalwald im politischen Raum des Landes und des Bundes.
- Das Verbandsblatt „Waldwirt“ der Forstkammer stellt zeitnah Informationen bereit.
- Alle FBG-Mitglieder sind durch eine Selbstverpflichtungs-erklärung über die FBG PEFC-Gruppen-zertifiziert.
- Mit ihrer Unterschrift verpflichten sich die Waldbesitzer zur nachhaltigen und naturgemäßen Nutzung ihres Eigentums.
- Ihr Holz trägt das PEFC-Gütesiegel vom Einschlag bis zum Verkauf des Endproduktes.
Kontakt:
Telefonnummer: 0151 42011785
E-Mail schreiben
Hier gelangen Sie zur Website der Forstbetriebsgemeinschaften Schwäbischer Wald