Direktzum Inhalt springen,zur Sucheseite,zur Inhaltsübersicht,zur Barrierefreiheit,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Welzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Vorlesen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "parken".
Es wurden 68 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 68.
2022_06_23_Präsentation_Lindenquartier.pdf

Lindenstraße und Helmut-Glock-Str. Ausweisung der Lindenstraße als Verkehrsberuhigter Bereich Großer Parkplatz nördlich der Mensa ermöglicht einen autofreien Bereich im zentralen Schulareal. Planungsprozess [...] Tempo 30 Untermühlstraße Durchfahrtverbot Lindenstraße Durchfahrtverbot Helmut-Glock-Str. Zentraler Parkplatz Planungsprozess zum Lindenquartier | Vorschläge für Verkehrsmaßnahmen | 31 Radabstellplatz Lindenstraße [...] Schulwegekonzept soll Schwachstellen analysieren und verbessern Verkehrsübungsplatz auf dem zentralen Parkplatz mit Verkehrserziehung Sichere Radabstellmöglichkeiten mit E-Ladestationen. Fußwegeverbindung von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2022
2022_06_23_Präsentation_Lindenquartier_-_Verkehrsuntersuchung.pdf

zentralem Parkplatz ca. 175 m. Abschirmung der Bürgfeldschule vom Verkehrslärm durch weitere Nutzungen im Lindenquartier gegeben. Sonst evtl. Lärmschutz. Die Führung der Straße bis zum zentralen Parkplatz des [...] -Ost. Streckenlänge zwischen Kastellstr. und zentralem Parkplatz ca. 170 m. Die Weiterführung über die Helmut-Glock-Str.-Ost bis zum zentralen Parkplatz des Lindenquartiers greift in den geplanten autofreien [...] Lindenstr.-Süd und zentralem Parkplatz ca. 150 m. Die Straße würde unmittelbar an der Kastell- Realschule vorbeiführen (Lärmschutz!). Die Führung der Straße bis zum zentralen Parkplatz des Lindenquartiers teilt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2022
2023_10_12_ARP_Lindenquartier_Werkstattverfahren_Welzheim_Bürgerinfo.pdf

ier | 12.10.2023 | 11 Variante A1: Festplatz dauerhaft Parkplatz Steckbrief Variante A ✓ Sport- und Schwimmhalle als Solitäre ✓ Offener Parkplatz am Forum ✓ Dauerhafter Festplatz „Heimattage“ ✓ Wohnbebauung [...] tz flä ch e Parken Wohnen Gemeinbedarf Werkstattverfahren Lindenquartier | 12.10.2023 | 46 6% 24% 36% 10% 9% 7% 8% G rü n E rs ch lie ß un g P la nu ng Erschließ ung Bestand Platzfläche Parken W ohnen G [...] g Bestand Platzfläche Parken Wohnen Gemeinbedarf Dichtewerte Variante C3: Festplatz nicht dauerhaft – verdichtete Bebauung Nutzung: Gemeinbedarf Wohnen öffentliche Fläche: Parken Platzfläche Erschließung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.10.2023
2023_10_12_KE_Lindenquartier_Städtebauliches_Konzept_Bürgerinfo.pdf

Festplatz, mittlere Dichte Wohnen • ohne Festplatz, höhere Dichte Wohnen 9- ein Unternehmen der Parkierung Städtebauliches Konzept ohne Festplatz, mittlere Dichte Wohnen ohne Festplatz, höhere Dichte Wohnen [...] Festplatz, mittlere Dichte Wohnen • mit Festplatz, höhere Dichte Wohnen 11- ein Unternehmen der Parkierung Städtebauliches Konzept mit Festplatz, mittlere Dichte Wohnen mit Festplatz, höhere Dichte Wohnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.10.2023
2023_10_12_Präsentation_Bürgerbeteiligung_Lindenquartier.pdf

ungen | 6 ▪ Neue Anbindung über Erschließungsstraße von der Untermühlstraße ▪ Erstellung neuer Parkplätze ▪ Sperrung Lindenstraße und Helmut-Glock-Straße für den allgemeinen motorisierten Verkehr ▪ Möglichkeit [...] € ARP Variante A Erschließung / Infrastruktur Sport- und Mehrzweckhalle Lehrschwimmbecken (25 m) Parkdeck Summe Hochbauten Kostensumme Grundstücksfläche Wohnbau Grundstückserlöse Saldo Bürgerbeteiligung [...] € ARP Variante B Erschließung / Infrastruktur Sport- und Mehrzweckhalle Lehrschwimmbecken (25 m) Parkdeck Summe Hochbauten Kostensumme Grundstücksfläche Wohnbau Grundstückserlöse Saldo Bürgerbeteiligung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.10.2023
ARP_1_Aufgabenstellung.PDF

für Radfahrausbildung …..(eine Variante, integriert in …..Parkplatz oder Schulhof) + Hol- und Bring-Zonen + Alternativ Parkraumbewirtschaftung …..der Stellplätze im Bereich der … … … … …..Hofgartenschule [...] Erschließungsstraße 2000 m² NF zukünftige schulische Nutzungen Mögliche Wohnbebauung Busverkehr; Parkmöglichkeiten (128 ST); Ladestationen; Radabstellplätze Dreifeldhalle; Sportvereinszentrum; Lehrschwimmbecken;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 384,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2023
ARP_2_Variante_A.PDF

Lehrschwimmbecken Gottlob-Bauknecht-HalleHelmut-Glock-Straße neue ErschließungsstraßeAußenbereich Mensa Parkplatz 122 ST G ru nd st üc ks gr en ze G ru nd st üc ks gr en ze -0,80-0.80 ca.+5,50 ±0.00 SPORTHALLE[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2023
Abwasserbeseitigung - dezentrale Beseitigung von Regenwasser beantragen oder anzeigen

Für die Abwasserbeseitigung sind im Grundsatz die Gemeinden zuständig. Personen, bei denen das Abwasser anfällt, müssen dieses den Gemeinden überlassen. Die Gemeinde kann Ausnahmen zulassen. Darunter [mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2023
Advent im Park – Der Mitmach-Advent

Sonntag, 10. Dezember ab 11 Uhr: Welzheim, Stadtpark Adventsstimmung pur im schönen Welzheimer Stadtpark: 1000 Lichter, beleuchtete Bäume, große Feuerstelle, Feuerschalen, Mitmachangebote für große und [...] und Märchen, Bastelangebote, Spiele, und Vieles mehr. Ab 17 Uhr Feuershow und Fackellauf mit Naturparkführer Walter Hieber. Weihnachtswürstle vom Grill oder zum selber grillen, dampfender Punsch und Glühwein [...] der Region. Am Sonntag können zudem Interesierte, Kindergärten und Schulen den großen Kranz im Stadtpark mitschmücken. Ein bisschen Deko wird vor Ort bereitgestellt, ansonsten darf gerne etwas Fertriges[mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2023
Anlieger-Praesentation_16.10.18.pdf

Situation - Parkplätze: • 37 Parkplätze Eugen-Hohly-Halle • 23 Parkplätze Gymnasium 15 • 25 Parkplätze Janusz-Korczak-Schule • 10 Parkplätze Rienharzer Straße • 15 Hofgartenhalle bzw. Schule • Parkplätze insbesondere [...] Zentraler Parkplatz mit 135 Stellplätzen ist nicht erforderlich • Dezentrales Konzept hat sich bewährt • Enorme Grundfläche (Vergleich: Aldi Parkplatz hat rund 95 Parkplätze) • Lage Parkplatz? Eingang Kerner [...] Kerner Halle im Süden – Parkplatz im Norden Arbeitskreis Entwicklung Schulareal 2. Verkehr: Lösungsansatz: • Hartplatz (sanierungsbedürftig) wird als Parkplatz „umfunktioniert“ • Parkplatz in räumliche Nähe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2022